Wann war das letzte Mal, dass Sie in einem Club waren? Es ist ein spezielles Werkzeug, das dazu dient, das Pulver gleichmäßig auf Druckdesigns zu verteilen. Ein entscheidender Aspekt, den wir erwähnen sollten, ist, dass sie nicht alle gleich sind, wenn es um DTF-Pulver-Shaker geht. Sie werden in verschiedenen Größen angeboten, und eine Größe kann sich besser für die Aufbewahrung von Pulver eignen. Dies wird als Kapazität des Pulvershakers bezeichnet.
Wenn DTF-Pulverstreuer genau die richtige Menge halten können, gestaltet sich der Druck schnell und einfach. Wenn der Streuer mit Pulver darin klein ist, müssen Sie ihn möglicherweise ständig nachfüllen, was Sie ausbremsen kann. Ist er zu groß, verwenden Sie zu viel Pulver. Daher ist es besonders wichtig, die richtige Größe für Ihren DTF-Pulverstreuer auszuwählen.
Wie erfahren Sie also, welche Größe für Ihren DTF-Pulverstreuer richtig ist? Das hängt davon ab, wie viel Pulver Sie benötigen, um Ihre Designs umzusetzen. Für kleine Projekte ist ein kleiner Streuer ausreichend. Wenn Sie jedoch größere Designs bedrucken, benötigen Sie einen Streuer, der mehr Pulver aufnehmen kann. Letztendlich hängt dies von Ihren eigenen Größen und Druckgewohnheiten ab.
Nachdem Sie die richtige Größe Ihres DTF-Pulver-Shakers ausgewählt haben, müssen Sie ihn korrekt befüllen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Druckpulver für Ihren Drucker geeignet ist. Gießen Sie das Pulver dann vorsichtig in den Shaker, um Verschütten zu vermeiden. Füllen Sie ihn nicht zu voll, da dies dazu führen kann, dass das Pulver verklumpt. Schrauben Sie den Deckel abschließend gut fest, bevor Sie den Sieb schütteln, um ein Austreten des Pulvers zu verhindern.
Um weiterhin Erfolg mit Ihrem DTF-Pulver-Shaker zu haben, ist es notwendig, den Pulver-Shaker zu reinigen und zu warten. Entsorgen Sie nach jedem Gebrauch das restliche Pulver und wischen Sie das Innere des Shakers mit einem weichen Tuch aus. Sie können auch eine kleine Bürste verwenden, um lose Pulverreste aus engen Stellen zu entfernen. Prüfen Sie den Shaker auf Schäden wie lose Teile oder Risse und reparieren oder ersetzen Sie diese gegebenenfalls.