Die Pflege Ihres XURON DTF-Pulver-Shakers stellt sicher, dass er über einen langen Zeitraum hinweg gut funktioniert. Hier sind einige bewährte Praktiken, um sicherzustellen, dass Ihr Shaker stets in Topform bleibt:
So vermeiden Sie Verstopfungen
Halten Sie Ihren DTF-Pulvershaker sauber, um Verstopfungen zu vermeiden. Wenn dieser Shaker leer ist, vergessen Sie nicht, ihn zu schütteln, um überschüssiges Pulver herauszubekommen. Sie können eine weiche Bürste oder ein Tuch verwenden, um ihn zu reinigen. Das hilft, alles gut laufen zu lassen.
Die Verwendung eines hochwertigen Pulvers ist entscheidend. Wenn Sie ein billiges oder ungeeignetes Pulver verwenden, kann dies die Maschinerie verstopfen und schädlich sein. 2/ Prüfen Sie immer, welches Pulver der Hersteller als bestes für Ihren Shaker empfiehlt.
Vermeidung häufig auftretender Probleme
Regelmäßige Reinigung Ihres Dtf-drucker mit pulver-schüttler verhindert Probleme. Ein Problem ist statische Elektrizität, die dazu führen kann, dass Pulver klumpt und die Flasche verstopft. Als Abhilfe streicht man mit einem entladenden antistatischen Pinsel über den Shaker, um die statische Elektrizität zu beseitigen.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich Teile des Shakers im Laufe der Zeit abnutzen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihre Maschinen regelmäßig prüfen und abgenutzte Teile zum richtigen Zeitpunkt austauschen.
Den DTF-Systemzustand erhalten
Neben der Reinigung gibt es noch weitere Aspekte, die man beim Umgang mit der Dtf pulver shaker beachten sollte. Eine Möglichkeit besteht darin, etwas Schmiermittel an den beweglichen Teilen anzubringen, damit alles reibungsloser funktioniert. Man kann zudem eine sehr geringe Menge Schmiermittel auf einen Pinsel oder Tuch auftragen.
Eine weitere Maßnahme ist die häufige Neukalibrierung Ihres Systems.
Dabei wird die Oberfläche geprüft, wie das Pulver darauf liegt – hierzu fragt man: Wird es gleichmäßig aufliegen? Die Kalibrierung Ihres XURON Dtf pulverschüttelmaschine geräts gemäß Herstellerangaben sorgt für ein optimales Abfüllen.