Betrachten Sie den Xuron DTF Pulvershaker als ein benutzerdefiniertes Instrument, mit dem Sie Ihrem Druckprojekt Glitzer verleihen. Verwenden Sie diesen praktischen Shaker, um DTF-Pulver direkt auf Ihre Designs aufzutragen, und Sie erhalten lebendige und farbenfrohe Drucke. Wenn Sie gerne wissen wollen, wie man den DTF-Pulvershaker wie ein Boss benutzt, lesen Sie einfach weiter!
Es ist extrem einfach, den Xuron DTF Pulvershaker zu benutzen! Bevor Sie beginnen, haben Sie bereits Ihr Design vorbereitet und auf Transferfilm gedruckt (siehe oben). Hier sind einige schnelle Tipps, mit denen Sie mit Ihrem DTF-Pulvershaker beginnen können:
Halten Sie den Shaker nun in einem Abstand von etwa 15–20 cm (6–8 Zoll) über das bedruckte Design. Schütteln Sie den Shaker vorsichtig von einer Seite zur anderen. Dadurch vermeiden Sie, dass das Design ungleichmäßig mit DTF-Pulver bedeckt ist.
Wenn Ihr Design mit DTF bedeckt ist, tippen Sie einfach leicht auf die Transferfolie, um überschüssiges Pulver zu entfernen. Entfernen Sie anschließend die Transferfolie vorsichtig vom Design. Achten Sie darauf, das Pulver nicht zu verwischen.
Legen Sie danach das Design auf Ihre Heißpressmaschine und pressen Sie es wie vorgeschrieben. Die Hitze hilft dabei, dass sich das DTF-Pulver besser auf dem Gewebe anlagert und ein lebendiges, langlebiges Druckbild entsteht.
Und jetzt sind fantastische DTF-Drucke kinderleicht mit dem Xuron DTF Pulver-Shaker. Ob es das erste Mal ist oder ob Sie es schon ein- oder zweimal ausprobiert haben – dieses Werkzeug macht es einfacher, es gleich beim ersten Versuch richtig hinzubekommen.
Da Sie nun wissen, wie einfach der Xuron DTF Pulver-Shaker zu bedienen ist, ist es an der Zeit, Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen! Nehmen Sie Ihre Lieblingsdesigns, fügen Sie etwas DTF-Pulver hinzu und verwenden Sie Ihre Heißpressmaschine. Erstellen Sie wunderschöne Drucke, die allen gefallen werden. Und noch ein kurzer Hinweis: Übung macht den Meister – also vergessen Sie nicht, Ihre Druckprojekte zu genießen!